Tonstudio Wissen
Recording – Musik produzieren und Musik aufnehmen lernen 2023
1 Homestudio einrichten
Home-Recording Musik Equipment - Home-Studio einrichten
Audio PC (Laptop,...
Audio Mastering – Dithering für die Musik (Audio)
Das Wort „Dithering“ klingt irgendwie kompliziert und
nach trockener Theorie. Und ja, vieles beim Musik machen, Mixing und Mastering
macht mehr Spaß. Aber (!)...
Mastering Audio – LUFS vs. RMS
Audio-Mastering ist der letzte kreative Schritt bevor ein
kommerzieller Song vertrieben wird. Hierbei wird der Klang noch einmal
überprüft. Kann die Klangqualität mit den...
Mastering Limiter
Egal, ob Steinberg Cubase, Studio One, Pro Tools, FL Studio, Ableton Live, Logic, Reaper, Samplitude, Reason, Sonar, das folgende Tutorial bietet dir...
Cubase – Stimme bearbeiten, korrigieren und doppeln
Damit du möglichst schnell und ohne Schwierigkeiten in Cubase deinen ersten Song komponieren kannst, folgt nun der dritte Teil dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. Du...
Cubase – Gesang, Rap (Vocals) richtig aufnehmen (Recording)
Im ersten Teil dieser Anfänger-Serie wurde verständlich Schritt für Schritt erklärt, wie du möglichst schnell und effektiv vom leeren Projekt bis hin...
Cubase Quick Controls
Die Quick Controls bieten dir im Bereich Inspector in jeder Spur den Vorteil, schnell auf die wichtigsten Parameter zuzugreifen. So muss nicht...
Cubase Marker setzen und benennen
Wer auf Tonstudio
Wissen fleißig liest, weiß, dass Marker wichtig sind, um schnell in die
verschiedenen Abschnitte des Songs zu hören und einen Überblick...
Cubase Anfänger Tutorial – Erste Schritte
Egal, ob Cubase 8, Cubase 9, Cubase 12 oder noch neuer, damit dir der Start bzw. die ersten Schritte mit Cubase einfacher...
Parallele Kompression beim Mastering
Die parallele Kompression, auch New-York-Style-Kompression oder Motown-Trick genannt, hat sich mittlerweile zu einem Standard etabliert. Viele Genres profitieren sehr von dieser Methode....